Hausarzt enthüllt: Das geeignete Alter zum sicheren Ohrlöcher stechen!

Bestes Alter für Ohrlöcher

Trotz persönlicher Vorlieben raten viele Fachleute jedoch, das Stechen von Ohrlöchern bei Babys zu vermeiden. Die Haut von Babys und Kleinkindern ist empfindlich und da ihr Immunsystem noch in der Entwicklung ist, sind sie anfälliger für Infektionen. Darüber hinaus kann das Piercen der Ohren in jungen Jahren zu Verformungen oder Narben führen.

In den Niederlanden gibt es kein gesetzliches Mindestalter für das Stechen von Ohrlöchern bei Kindern. Meist geschieht dies bei einem Juwelier, aber nicht alle Juweliere sind bereit, dies bei Babys zu tun. Einige setzen ein Mindestalter von sechs Jahren an, während andere der Meinung sind, dass das Kind selbst zustimmen sollte.

Ärzte empfehlen oft, zu warten, bis das Kind alt genug ist, um die Ohrringe selbst ein- und auszuziehen. Weitere Gründe für das Warten sind unter anderem die Schmerzen und möglichen Narben des Prozesses, die Tatsache, dass es nicht essenziell ist, und das Risiko einer Infektion. Das sind alles Faktoren, die man berücksichtigen sollte, wenn Ihr Kind Ohrringe haben möchte.

Schließlich bleibt die Entscheidung, Ihrem Baby Ohrringe stechen zu lassen, eine persönliche Entscheidung. Es geht letztlich darum, als Elternteil die besten Entscheidungen für Ihr Kind zu treffen, basierend auf den Informationen und Überzeugungen, die Sie haben.

Also, ab welchem Alter denken Sie, ist es verantwortungsbewusst, ein Ohrloch stechen zu lassen?