Achtung, fliegende Zecken breiten sich aus und verbreiten sich in unseren Wäldern. Diese Parasiten, auch bekannt als Rehlausfliegen, sind auf dem Vormarsch und sorgen für viel Unruhe. Was sind die Eigenschaften dieser Insekten, wie gefährlich sind sie und was sollten Sie tun, wenn Sie gebissen wurden?
Die Rehlausfliege sieht auf den ersten Blick aus wie eine normale Zecke, aufgrund ihrer bräunlich-schwarzen Farbe und dem flachen Körper. Dieses Insekt unterscheidet sich jedoch durch zwei transparente Flügel und auffallend dicke, haarige Beine, die an ihrem Wirt haften. Sie sind also keine echten Zecken, aber der Name fliegende Zecke bezieht sich auf die Ähnlichkeit mit diesen spinnenartigen Insekten.
Im Gegensatz zu gewöhnlichen Zecken, die sich vor allem in Büschen, Bäumen und anderem Grün verstecken, sind Rehlausfliegen Luftreisende und fliegen frei herum auf der Suche nach einem Wirt. Diese Insekten landen auf Menschen und Tieren und haften sich fest durch winzige Haken an ihrem Hinterleib.
Auf der nächsten Seite erfahren Sie, was Sie tun müssen, wenn Sie von einer fliegenden Zecke gebissen worden sind…