Weißt du, wofür die 3 Fächer in der Waschmaschine sind? Wir haben die Antwort!

Eine Waschmaschine ist heutzutage ein Muss in jedem Haushalt. Dennoch wissen viele Menschen nicht genau, wie sie alle Funktionen nutzen sollen, und deshalb wird die Maschine oft nicht optimal genutzt. Bis vor kurzem war ich selbst davon betroffen. Jetzt möchte ich mein neues Wissen gerne mit euch teilen.

Wir werden uns nun die Waschmaschine genauer ansehen.

Wenn du genau hinsiehst, sind die Fächer mit verschiedenen Zeichen gekennzeichnet. An der Außenseite stehen oft Nummern und in der Mitte kann beispielsweise eine Schneeflocke sein, aber dies variiert je nach Marke.

  • Fach I (Römische Zahl I, Arabische Zahl 1 oder Buchstabe „A“): Dieses Fach ist für die Vorwäsche. Verwende dieses Fach nicht, wenn du keine Vorwäsche machst.
  • Fach II (Römische Zahl II, Arabische Zahl 2 oder Buchstabe „B“): Hier kommt das Hauptwaschmittel hinein, das bei jedem Waschgang verwendet wird, es sei denn, du gibst es direkt in die Trommel.
  • Drittes Fach (meist mit einem Stern oder einer Blume gekennzeichnet): Dies ist für Weichspüler. Dieses Fach benutzt du bei Bedarf, bevor der Spülzyklus beginnt.

Die Fächer sind so konzipiert, dass die Waschmaschine die richtigen Mittel genau zur richtigen Zeit einsetzt, ohne dass sie sich vermischen.

Moderne Waschmaschinen sind voll mit Waschprogrammen. Oft ist der Unterschied zwischen einigen Programmen jedoch gering und hauptsächlich Marketing.

Durch die Verwendung des richtigen Programms verhinderst du Schäden an deiner Kleidung und sie halten länger.

Nützliche Tipps für die Verwendung deiner Waschmaschine

  • Verwende die richtigen Fächer: Achte darauf, das richtige Mittel in das richtige Fach zu geben, damit sie sich nicht vermischen und ihre Wirksamkeit behalten.
  • Temperatur und Stoffe: Wähle die richtige Temperatur, um deine Kleidung sauber zu bekommen, ohne sie zu beschädigen.
  • Trommelgeschwindigkeit und Stoffe: Achte auf die empfohlenen Umdrehungen pro Minute, um empfindliche Kleidung zu schützen und robuste Stoffe gut zu reinigen.

Die Vorteile der korrekten Nutzung

Wenn du deine Waschmaschine richtig nutzt, bekommst du nicht nur sauberere Kleidung, sondern sparst auch Energie und deine Kleidung hält länger. Das regelmäßige Reinigen deiner Waschmaschine hilft auch, unangenehme Gerüche und Schimmel zu vermeiden.

Schließlich kannst du durch die richtige Nutzung der Funktionen deiner Waschmaschine und die Auswahl der richtigen Einstellungen viel aus deinem Waschvorgang herausholen. Lerne dein Gerät kennen, um immer perfekt saubere Kleidung zu genießen.