Für Fans von gekochten Eiern kann das Entfernen der Schale eine echte Herausforderung darstellen. Glücklicherweise gibt es eine japanische Technik, die dein Leben erheblich einfacher machen kann. Mit dieser Methode, die einige nützliche Tipps enthält, gelingt es dir, im Handumdrehen perfekt saubere Eier zu haben, sodass du schneller fertig bist und mehr von ihrer nährstoffreichen Güte genießen kannst.
Wie gesund sind Eier eigentlich? Nun, Eier sind voll von hochwertigen Proteinen und essenziellen Aminosäuren, die entscheidend für den Aufbau unserer Zellen sind. Sie enthalten auch Vitamin K2, Eisen, Kalzium und Phosphor, neben verschiedenen B-Vitaminen. Trotz ihres berüchtigten Cholesteringehalts enthalten Eier ebenfalls Lecithin, eine Substanz, die das „gute“ HDL-Cholesterin fördert. Zudem sorgen Eier für ein sättigendes Gefühl und sind eine fantastische Option für jeden, der seine Muskelmasse aufbauen oder Diät halten möchte.
Die Art und Weise, wie du Eier kochst, spielt eine wichtige Rolle sowohl für den Nährwert als auch für die Leichtigkeit, mit der du sie schälen kannst. Die traditionelle Methode, sie in Wasser zu kochen, kann zu frustrierenden Erfahrungen führen, bei denen die Schale in kleinen Stücken bricht und am Eiweiß kleben bleibt. Der japanische Ansatz beginnt jedoch mit dem Reinigen der Eier. Du lässt die Eier zunächst in einer Mischung aus Wasser, etwas Backpulver und einem Teelöffel Salz einweichen. Danach polierst du die Eier mit einem Tuch, was den Schmutz durch das Backpulver und Salz entfernt oder aufweicht.
Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite….