Leidest du unter Reizhusten? Diese 7 Tipps helfen wirklich!

Ein Reizhusten kann ziemlich lästig sein, besonders nachts, wenn er dich wach hält. Sobald du anfängst zu husten, scheint es manchmal unmöglich zu sein, damit aufzuhören. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, dieses lästige Problem zu lindern. In diesem Artikel geben wir dir sieben Tipps gegen Reizhusten.

Was genau ist Reizhusten?

Ein Reizhusten, auch als trockener oder kratzender Husten bekannt, ist lästiges Husten ohne Schleim. Er entsteht durch eine Schädigung der Schutzschicht in deinem Hals, des Atemwegepithels. Einmal mit dem Husten begonnen, scheint es fast unmöglich zu sein, aufzuhören, weil dein Hals weiterhin juckt. Leider führt übermäßiges Husten zu mehr Reizung, was noch mehr Husten verursacht. Obwohl Reizhusten meist nicht ernsthaft ist und innerhalb weniger Wochen verschwindet, kann er ziemlich störend sein.

Ursachen von Reizhusten

Um einen Reizhusten effektiv zu bekämpfen, ist es nützlich zu wissen, wodurch er entsteht. Mögliche Ursachen sind:

  • Erkältung: meist durch ein Virus verursacht, wobei du in der Regel innerhalb weniger Wochen gesund wirst.
  • Rauchen oder Passivrauchen: Zigarettenrauch kann den Hals reizen und einen Husten auslösen.
  • Staubige Umgebungen: Staub kann das Atemwegsepithel reizen und Husten verursachen.
  • Trockene Räume: beispielsweise durch Klimaanlage, was zu Halsreizungen führen kann.
  • Allergien: wie Heuschnupfen oder Hausstaubmilben können Reizhusten verursachen.
  • Bestimmte Medikamente: Einige blutdrucksenkende Mittel können Reizhusten als Nebenwirkung haben.

Möchtest du wissen, was du gegen Reizhusten tun kannst? Sieh dir die Tipps auf der nächsten Seite an.