Roemer Gläser, die durch ihre bauchige Kelchform und den kurzen, dicken Stiel charakterisiert sind, waren im 16. und 17. Jahrhundert beliebt. Sie wurden oft mit Prunts, kleinen Glasnoppen für besseren Halt, verziert. Diese Gläser, meist aus grünem Glas gefertigt, waren nicht nur funktional, sondern auch dekorativ. Sie wurden viel in den Niederlanden und Deutschland verwendet und sind heute wegen ihres historischen und ästhetischen Wertes begehrte Sammlerstücke. Erinnerst du dich noch an diese klassischen Gläser aus vergangenen Zeiten?
Kannst du erraten, welches Getränk oft in den klassischen Roemer Gläsern ausgeschenkt wurde? Dieses Getränk, berühmt für seinen frischen und fruchtigen Geschmack, wurde meist in den grünen, bauchigen Gläsern serviert und war wegen seines delikaten Aromas sehr beliebt. Diese Gläser, verziert mit kleinen Riffelungen für besseren Halt, machten das Trinkerlebnis noch besonderer. Weißt du, um welches Getränk es geht?
Sieh dir die Antwort auf der nächsten Seite an…